
Henry Balaszeskul
Alle Informationen zum Museumsbesuch während der Corona-Pandemie
Da die Corona-Pandemie noch nicht beendet ist, haben wir für Sie auf dieser Seite einige Empfehlungen zu Ihrem Schutz aufgeführt. Bleiben Sie gesund!
Einlass ins Museum
- Tickets können vor Ort an der Kasse oder online gekauft werden. Für eine verlässliche Planung Ihres Besuchs ohne Wartezeit empfehlen wir, Eintrittskarten im Vorfeld online zu buchen.
Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln
- Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske beim Besuch des Museums Barberini ist entfallen. Wahren Sie bitte mit Rücksicht auf die anderen Besucher:innen sowie Mitarbeiter:innen weiterhin die Nies- und Hustenetikette, halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Personen (mindestens 1,50 Meter). Für eine umfängliche Handhygiene stehen Ihnen unsere sanitären Einrichtungen sowie Desinfektionsspender im Eingangsbereich zur Verfügung.
- Bitte planen Sie keinen Besuch des Museums Barberini, wenn Krankheitssymptome bei Ihnen vorliegen oder Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Kontakt zu COVID-19-Patient:innen standen.
-
Das Museum Barberini ist mit einer modernen Lüftungsanlage ausgestattet. Sämtliche Flächen und Bereiche in unseren Räumlichkeiten werden täglich gründlich gereinigt und desinfiziert. Kontaktflächen mit intensivem Handkontakt werden im Laufe des Tages mehrfach gereinigt.
Tickets
- Tickets sind an der Museumskasse erhältlich und online buchbar.
- Falls Ihnen ein freier Eintritt zusteht, können Sie online kostenfrei ein 0-Euro-Ticket reservieren.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aktuell nur ein begrenztes Kartenkontingent anbieten dürfen.

Henry Balaszeskul

Henry Balaszeskul/VG Bild-Kunst, Bonn 2020