
David von Becker
Gruppen
Ob Kulturreise, Firmenausflug mit Ihren Kollegen oder Stippvisite mit Freunden oder Familie – für Gruppenbesuche finden Sie hier ein vielfältiges Angebot an Vermittlungsformaten, Veranstaltungen und Kombipaketen für einen inspirierenden Aufenthalt im Museum Barberini. Wir freuen uns auf Sie!
In der aktuellen Situation kann das Museum Barberini nur ein eingeschränktes Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm anbieten. Trotzdem bleibt es das zentrale Anliegen des Hauses, allen Interessen- und Altersgruppen ein besonderes Kunsterlebnis im Museum zu ermöglichen.
Gruppenpreise ab 10 Personen:
€ 14 pro Person
Mo, Mi–Fr
€ 16 pro Person
Sa/So, Feiertage

David von Becker
Einführungen
Führungen durch die Ausstellungen können zurzeit nicht stattfinden. Stattdessen bietet das Museum Barberini täglich Einführungsvorträge für Einzelbesucher und Gruppen im Auditorium an. Erfahrene Kunstvermittler führen mittels einer digitalen Präsentation in die Ausstellungen ein. Anschließend ist ein individueller Museumsrundgang möglich.
Einführungsvorträge für Gruppen sind über den Besucherservice buchbar:
besucherservice@museum-barberini.de
T +49 331 236014-499
Hinweis: Reise- bzw. Gruppenleiter sind gebeten, mit ihrer Gruppe 20 Minuten vor Beginn der Einführung im Museum zu erscheinen und eine Teilnehmerliste mit Kontaktdaten bereitzuhalten.

Barberini Live Tour
Die Barberini Live Tour bietet für Gruppen die Möglichkeit, die Ausstellungen im Museum virtuell zu besuchen. Gemeinsam mit einem Guide besuchen Sie online alle Ausstellungssäle und erleben die Gemälde aus der Nähe. Im Gespräch mit dem Guide können Sie mehr über die Künstler, ihre Werke und den Kontext der Entstehung erfahren – fast, als wären Sie im Museum.

Herny Balaszeskul
Vermietung
Von Firmenevent, Kunden-Incentive und Privatfeier bis zum Ausklang Ihrer Tagung oder Ihres Kongresses – das Museum Barberini bietet einen einzigartigen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Neben der exklusiven Öffnung der Ausstellungsräume können Sie das Foyer, das Auditorium, das Atelier sowie den Innenhof mieten.
Stadtrundgang
Die Audiotour „Italien in Potsdam“ auf der Barberini App lädt ein, rund um das Museum 30 Gebäude und Kunstwerke zu entdecken, die im 18. und 19. Jahrhundert in Potsdam nach italienischen Vorbildern entstanden sind: von der Nikolaikirche über das Brandenburger Tor bis zur Orangerie in Sanssouci – der Parcours, auf dem Sie von der Stimme Günther Jauchs begleitet werden, führt durch die Stadt und zeigt im Vergleich zwischen Potsdam und italienischer Baukunst verblüffende Parallelen auf.
Die Stadttour ist auch als gedruckter Guide im Museumsshop erhältlich.