
Bild: NASA
Urania Planetarium Potsdam meets Museum Barberini
Do, 13. Apr, 12 Uhr
Der astronomische Blick in den Himmel, auf unsere Sonne und andere Sterne bildet den Auftakt zu dieser besonderen Kombiführung. Simon Plate, Leiter des Urania-Planetariums, entführt in das Weltall und präsentiert mit Hilfe modernster Projektionstechnik unseren Heimatstern und unser Sonnensystem. Nach einem individuellen Spaziergang zum Museum Barberini empfängt Sie eine Stunde später der Kunsthistoriker Peter Eurlings und bringt Ihnen im Auditorium des Museums die Sonne als Motiv in der europäischen Kunst von der Antike bis zur Gegenwart nahe.
Mittwoch, 08.03., 14-17 Uhr,
Donnerstag, 13.04., 10-13 Uhr
10 Euro zuzüglich Eintritt Museum Barberini
Max. 46 Personen
Ablauf:
Start (8.3.: 14 Uhr oder 13.4.: 10 Uhr) im Urania-Planetarium Potsdam, Gutenbergstraße 71/72, 14467 Potsdam
Einlass nur mit gültigem Online Ticket
Bitte beachten Sie: Ticket-Buchung nur über den Webshop des Museums Barberini!
1 Stunde Vorführung im Planetarium. Dann individueller Weg zum Museum Barberini. Anschließend 50 Minuten Einführungsvortrag im Auditorium (Beginn 8.3. um 16 Uhr oder 13.4. um 12 Uhr).