Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Pressematerial
Pressetexte
Die Pressematerialien zur Ausstellung finden Sie hier zum Download:
Pressemitteilung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst (PDF, 78.93KB)
Pressemappe Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst (PDF, 2.80MB)
Fragen oder Auskünfte?
Achim Klapp, Carolin Stranz, Marte Kräher
presse@museum-barberini.de
T +49 331 236014-305/308
Pressebilder

Claude Monet
Impression, Sonnenaufgang, 1872
Öl auf Leinwand
50 x 65 cm
Musée Marmottan Monet, Paris, Schenkung Eugène und Victorine Donop de Monchy, 1940
50 x 65 cm
Musée Marmottan Monet, Paris, Schenkung Eugène und Victorine Donop de Monchy, 1940
© bpk / RMN - Grand Palais

Caspar David Friedrich
Weidengebüsch bei tiefstehender Sonne, 1832–1835
Öl auf Leinwand
22 x 30,6 cm
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
22 x 30,6 cm
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
© David Hall - ARTOTHEK

William Turner
Mortlake Terrace, 1827
Öl auf Leinwand
92,1 x 122,2 cm
National Gallery of Art, Washington, Andrew W. Mellon Collection
92,1 x 122,2 cm
National Gallery of Art, Washington, Andrew W. Mellon Collection
© Courtesy National Gallery of Art, Washington

Arthur G. Dove
Rote Sonne, 1935
Öl auf Leinwand
51,44 x 71,12 cm
The Phillips Collection, Washington, D.C.
51,44 x 71,12 cm
The Phillips Collection, Washington, D.C.
© Andrew Dintenfass, The Estate of Arthur G. Dove, courtesy Terry Dintenfass, Inc., New York, N.Y. 10021

Peter Paul Rubens
Der Sturz des Phaëton, 1604/05, vermutlich überarbeitet um 1606–1608
Öl auf Leinwand
98,4 x 131,2 cm
National Gallery of Art, Washington, Patrons' Permanent Fund
98,4 x 131,2 cm
National Gallery of Art, Washington, Patrons' Permanent Fund
© Courtesy National Gallery of Art, Washington

Joachim von Sandrart
Der Tag, 1643
Öl auf Leinwand
148 x 123 cm
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Schleißheim, Staatsgalerie Schleißheim
148 x 123 cm
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Schleißheim, Staatsgalerie Schleißheim
© Blauel Gnamm - ARTOTHEK

Valdemar Schønheyder Møller
Sonnenuntergang. Fontainebleau, 1900
Öl auf Leinwand
116,2 x 88,3 cm
SMK, National Gallery of Denmark, Kopenhagen
116,2 x 88,3 cm
SMK, National Gallery of Denmark, Kopenhagen
© SMK, Photo: Jakob Skou-Hansen

Félix Valloton
Sonnenuntergang. Oranger Himmel, 1910
Öl auf Leinwand
54 x 73 cm
Kunst Museum Winterthur, Ankauf mit einem Beitrag von Charles und Lisa Jäggli-Hahnloser, 1976
54 x 73 cm
Kunst Museum Winterthur, Ankauf mit einem Beitrag von Charles und Lisa Jäggli-Hahnloser, 1976
© SIK-ISEA, Zürich (Jean-Pierre Kuhn)

Ausstellungsansicht
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
© David von Becker

Ausstellungsansicht
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
© David von Becker

Ausstellungsansicht
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
© VG-Bild Kunst, Bonn 2023, Photo: David von Becker

Ausstellungsansicht
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Photo: David von Becker

Ausstellungsansicht
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
© David von Becker

Ausstellungsansicht
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
© David von Becker