
Henry Balaszeskul
Schulen und Kindergärten
Für Schulklassen und Kindergartengruppen öffnet das Museum werktags (außer dienstags) schon ab 9 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Preise
Freier Eintritt für Kinder, Schüler und begleitende Lehrer der Gruppe.
Führungen
Abgestimmt auf Altersstufen und Unterrichtsfächer bieten wir Führungen für Schulklassen und Kindergartengruppen an. Die 50-minütigen Führungen geben die Möglichkeit, in den Ausstellungsräumen über die Kunstwerke ins Gespräch zu kommen. Auf Anfrage können die Führungen werktags um 9, 10, 11, 14 und 16 Uhr (außer dienstags) gebucht werden. Buchbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch und Japanisch.
Anfragen für Schülerführungen richten Sie bitte an: besucherservice@museum-barberini.de.
Online Live Tour
Die Online Live Touren auf Basis von Zoom-Konferenzen sind geeignet für den Präsenz- und Hybridunterricht. Sie werden auf Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch und Japanisch angeboten und können die Fächer Kunst, Deutsch, Geschichte sowie den Fremdsprachenunterricht bereichern. Unterrichtsmaterialien, Videos, Bastelanleitungen und Schreibanregungen stehen zusätzlich in der Mediathek der Museumswebsite kostenfrei zur Verfügung.
Ideen und Anregungen für Lehrer, Eltern und Großeltern
Von Bastelanleitung und Künstlerlexikon bis Rollenspiel und Schreib-Labor – in unserer Mediathek finden Sie Ideen und Materialien für Eltern und Lehrer, um gemeinsam mit Ihren Kindern oder Schülern die aktuelle Ausstellung zu erkunden. Alle Materialien sind kostenfrei verfügbar.
Fortbildung für Lehrkräfte
Zu jeder Ausstellung findet eine Fortbildung für Lehrkräfte aller Bundesländer statt. Alle Teilnehmer der Lehrkräftefortbildung erhalten eine Einführung, pädagogische Materialien sowie Informationen zu dem Programm für Schulklassen im Rahmen der aktuellen Ausstellungen.
Zu den kommenden Ausstellungen des Museums Barberini finden die Lehrkräftefortbildungen zu den folgenden Terminen statt:
Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne:
Mittwoch, 16.11.2022, 16-19 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022, 16-19 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022, 16-19 Uhr
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst:
Mittwoch, 08.03.2023, 16-19 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023, 16-19 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023, 16-19 Uhr
Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner:
Mittwoch, 26.04.2023, 16-19 Uhr
Wolken und Licht. Impressionismus in Holland:
Mittwoch, 06.09.2023, 16-19 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023, 16-19 Uhr
Anmeldungen sind über den Bildungsserver Berlin-Brandenburg möglich.

Henry Balaszeskul