
Henry Balaszeskul
Studium und Wissenschaft
Das Museum Barberini ist ein Ort der wissenschaftlichen Forschung. Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hochschulen und Universitäten sind eingeladen, individuell oder als Gruppe die Ausstellungen zu besuchen und die öffentlichen Angebote, von Vorträgen bis zu wissenschaftlichen Symposien, wahrzunehmen. Die Einbindung der Ausstellungen in die universitäre Lehre ist ausdrücklich erwünscht. Alle Fakultäten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In der aktuellen Situation kann das Museum Barberini nur ein eingeschränktes Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm anbieten. Trotzdem bleibt es das zentrale Anliegen des Hauses, allen Interessen- und Altersgruppen ein inspirierendes Kunsterlebnis im Museum zu ermöglichen.
Freier Eintritt für Studierende und ihre Dozenten im Rahmen von Lehrveranstaltungen, sofern sie als Gruppe angemeldet sind.

Henry Balaszeskul
Symposien
Am Anfang jedes Ausstellungsprojekts im Museum Barberini steht ein wissenschaftliches Symposium. International renommierte Experten präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse und diskutieren öffentlich mit Teilnehmenden und Gästen. Die Vorträge des Symposiums werden im Ausstellungskatalog publiziert. Für Studierende aller Fakultäten ist die Teilnahme an Symposien nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.

David von Becker
Einführungen
Führungen durch die Ausstellungen können zurzeit nicht stattfinden. Stattdessen bietet das Museum Barberini täglich Einführungsvorträge für Einzelbesucher und Gruppen im Auditorium an. Erfahrene Kunstvermittler führen mittels einer digitalen Präsentation in die Kunst ein. Anschließend ist ein individueller Museumsrundgang möglich.
Einführungsvorträge für Gruppen sind über den Besucherservice buchbar:
T +49 331 236014-499
besucherservice@museum-barberini.de
Hinweis: Reise- bzw. Gruppenleiter sind gebeten, mit ihrer Gruppe 20 Minuten vor Beginn der Einführung im Museum zu erscheinen und eine Teilnehmerliste mit Kontaktdaten bereitzuhalten.

Barberini Live Tour
Die Barberini Live Tour bietet für Gruppen die Möglichkeit, die Ausstellungen im Museum virtuell zu besuchen. Gemeinsam mit einem Guide besuchen Sie online alle Ausstellungssäle und erleben die Gemälde aus der Nähe. Im Gespräch mit dem Guide können Sie mehr über die Künstler, ihre Werke und den Kontext der Entstehung erfahren – fast, als wären Sie im Museum.