
Stefan Klueter
Nordische Seelenlandschaft
So, 11. Feb, 18 Uhr
Eine Konzertlesung, inspiriert von Edvard Munchs Bildwelten
Musik von Edvard Grieg, Carl Nielsen, Johan Halvorsen u. a.
Texte von Henrik Ibsen, Knut Hamsun, Karl Ove Knausgård u. a.
Jörg Hartmann, Lesung
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Leitung: Jörg-Peter Weigle
Die zerklüftete Fjordlandschaft Norwegens hat nicht nur Edvard Munch zu einigen seiner eindrücklichsten Werke inspiriert, sondern auch die Fantasie von Komponisten und Literaten befeuert. Rauhe Bergwelt und schroff Küsten bilden einen ebenso suggestiven wie zuweilen bedrohlichen Resonanzraum für die reiche norwegische Literatur – in Lyrik und Prosa exemplarisch vorgestellt von Schaubühnen-Star und Dortmunder Tatort-Kommissar Jörg Hartmann. Die Texte werden gespiegelt durch Kompositionen Edvard Griegs oder Carl Nielsens. Sie wurzeln in der Volksmusik ihrer Heimat, gestalten aber zunehmend auch die musikalische Moderne – ebenso wie Edvard Munch es mit seiner Malerei getan hat.
Eine Veranstaltung der Musikfestspiele Sanssouci und des Nikolaisaals Potsdam, in Kooperation mit dem Museum Barberini und der Norwegischen Botschaft Berlin.
Ort:
Nikolaisaal Potsdam / Großer Saal
Preis:
€ 11–39
Hiweise:
Tickets und weitere Infos erhalten Sie auf der Website des Nikolaisaals. Karteninhaber erhalten vom 11. Februar bis 1. April 2024 ermäßigten Eintritt (10 €) im Museum Barberini. Bitte das Konzertticket an der Museumskasse vorweisen.