
Marie Cécile Thijs
Marie Cécile Thijs: Einhorn, um 2015
KlangFarben
Fr, 21. Nov, 19 Uhr
Wie kein anderes Tier hat das Einhorn die Phantasie angeregt. Seit Jahrhunderten ist es in vielen Kulturen belegt. Seine Faszination hält bis heute an. Das mythische Tier ist ein vielschichtiges Zeichen, von dem eine assoziative Energie ausgeht. Die Spur des Einhorns zeigt sich in der christlichen und außereuropäischen Kunst, in Naturwissenschaft und Medizin und einer vielfältigen Symbolik. Die Beschäftigung mit der Ikonographie des Einhorns lädt ein zu Reflexionen über Phantasie, Weltwissen, Ambivalenzen und Projektionen.
Die Reihe KlangFarben lebt vom Augenblick: Musiker:innen der Kammerakademie Potsdam lassen sich auf den Dialog mit den Bildern der Ausstellung ein. rbb-Musikautor und Moderator Clemens Goldberg und Museumsdirektorin Ortrud Westheider führen Kunst und Musik zusammen und sprechen über die Geschichten hinter den Kompositionen – ein Experiment. In Kooperation mit der Kammerakademie Potsdam
KlangFarben
Metamorphosen
21. November 2025, Museum Barberini
Tickets: €29
Mit:
Clemens Goldberg, Autor und Kritiker rbbkultur
Ortrud Westheider, Direktorin Museum Barberini, Potsdam
Mitglieder der Kammerakademie Potsdam