
Sebastian Bolesch
Zugtier vor dem Bilderwagen. Das Einhorn als Gegenstand ikonographischer Forschung
Do, 4. Dez, 19 Uhr
Aby Warburg hat die Wanderung bildlicher Motive über Zeiten und Räume mit der Metapher des Bilderwagens beschrieben. Dieser Wagen, um das Bild weiter auszuspinnen, wird vom Einhorn gezogen – das Fabeltier, das wie kein anderes die Kunst verschiedener Kulturen über Jahrhunderte bevölkert hat. Stefan Trinks, Co-Autor des Ausstellungskataloges, und Michael Philipp, Kurator der Ausstellung, diskutieren Fragen der Einhorn-Forschung wie den Übergang des Motivs vom Sakralen zum Profanen, die Stellung des Einhorns in der frühneuzeitlichen Wissenschaft oder die Bedeutung von Abbildungen des nie Gesehenen.
Stefan Trinks studierte Kunstgeschichte, Geschichte sowie Klassische und Mittelalterliche Archäologie, ist seit 2017 Privatdozent am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiter des Kunstressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Zugtier vor dem Bilderwagen. Das Einhorn als Gegenstand ikonographischer Forschung
Gespräch mit Stefan Trinks & Michael Philipp
Do, 4. Dezember 2025, 19 Uhr
Museum Barberini, Auditorium
Ticket: €20 (inklusive Besuch der Ausstellung an diesem Tag ab 17:30 Uhr)