Neven Allgeier
Annekathrin Kohout: Ab nach Candy Mountain – oder doch ins Silicon Valley? Das Einhorn in der Netzkultur
Do, 15. Jan, 19 Uhr
Wie wurde das Einhorn vom Fabelwesen zur Ikone der digitalen Gegenwart? Vom milliardenschweren "Unicorn-Startup" über die queere Aneignung als Identitätssymbol bis zur ironisch-nostalgischen Meme- und Filter-Kultur: Der Vortrag erkundet, wie das einstige Symbol für Reinheit und Seltenheit zum bunten Massenphänomen wurde und was diese Transformation über unsere digitale Gesellschaft verrät.
Annekathrin Kohout ist promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Herausgeberin, die an den Schnittstellen von Populärkultur, digitaler Bildkultur und Gegenwartskunst arbeitet. Sie hat Bücher über Netzfeminismus, Nerds und K-Pop geschrieben. Zuletzt erschien ihr Buch „Hyperreaktiv. Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird“. Für die taz schreibt sie die Internetkolumne „Feed Interrupted“.
Ab nach Candy Mountain – oder doch ins Silicon Valley? Das Einhorn in der Netzkultur
Vortrag von Annekathrin Kohout
Donnerstag, 15. Januar, 19 Uhr
Museum Barberini, Auditorium
Ticket: €20 (inklusive Besuch der Ausstellung an diesem Tag ab 17:30 Uhr)
Termine und Tickets
-
Do, 15. Jan, 19 Uhr