 
                                                    Simon Graf
Podcast „Im Moment“ mit Benno Fürmann
In einer schnelllebigen Welt voller Wandel und Unsicherheit haben immer mehr Menschen das Bedürfnis nach Momenten der Ruhe und Fokussierung. Wie können Kunstmuseen dazu beitragen, uns wieder ins Hier und Jetzt zu bringen? Und wie kann sich die Praxis der Achtsamkeit mit dem Sehen, Fühlen und Erleben impressionistischer Werke verbinden? Mit dem neuen Podcast Im Moment: Eine meditative Reise mit Monet ist das Museum Barberini diesen Fragen nachgegangen. Ab 3. November überall verfügbar, wo es Podcasts gibt.
Erzähler Benno Fürmann
In fünf Folgen von jeweils rund zehn Minuten werden die Hörerinnen und Hörer akustisch durch ein ausgewähltes Werk von Claude Monet aus der Sammlung Hasso Plattner geführt. Erzählt von Schauspieler Benno Fürmann, werden die Bildbeschreibungen durch Achtsamkeitsübungen erweitert, die die Journalistin und Achtsamkeitstrainerin Diane Hielscher konzipiert hat.
Ortrud Westheider, Direktorin des Museums BarberiniDie Künstlerinnen und Künstler des Impressionismus waren Meister darin, den Augenblick einzufangen. Unser neuer Podcast lädt dazu ein, sich auf diesen Moment zu konzentrieren und Monets Werke auf eine andere, meditative Weise zu erleben. Forschungsprojekte in Großbritannien oder Belgien, aber auch an der Berliner Charité beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Kunst auf die mentale und physische Gesundheit – und stellen dabei die positive Wirkung von Kunst fest. Kunst kann dabei unterstützen, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Neben unserem schon lange etablierten und sehr gefragten Yoga-Format im Museum freuen wir uns darüber, die Verbindung von Kunst und Wohlbefinden nun in einem akustischen Format für viele Menschen erlebbar zu machen.
National wie international reagieren immer mehr Museen auf das wachsende Bedürfnis nach Entschleunigung und integrieren Meditationsformate in ihre Programme. Das Museum of Modern Art in New York etwa bietet mit seinen „Quiet Mornings“ meditative Kunstbetrachtungen an, die Tate Modern in London lädt zum „Slow Looking“ ein, und auch deutsche Museen wie das Bode-Museum in Berlin ermöglichen die Erkundung von Kunst und Meditation.
 
                                                    Paula Winkler / Thomas Koy
Gespräch über Kunst und Achtsamkeit
Anlässlich der Veröffentlichung des Podcasts findet am 3. November 2025 eine Gesprächsveranstaltung im Museum Barberini statt: Benno Fürmann, für den Meditation seit Jahren Teil seines Alltags ist, spricht mit Diane Hielscher über die Kraft des Innehaltens, über die Stille inmitten ständiger Reizüberflutung – und darüber, wie Kunst Menschen darin unterstützen kann, die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Die beiden erkunden im Gespräch, was wir von den Impressionisten als „Meistern des Augenblicks“ lernen können, wie ihre Werke noch heute alle Sinne ansprechen – und welche kraftvolle Wirkung bewusstes Erleben auf uns haben kann.
Über die Mitwirkenden
Im Moment: Eine meditative Reise mit Monet ist ein Podcast des Museums Barberini, geschrieben und produziert von studiodrei, redaktionell bearbeitet von Carolin Stranz, Marte Kräher und Valerie Maul (Museum Barberini), ergänzt von Diane Hielscher, gesprochen von Benno Fürmann.
Der Podcast ist ab 3. November über die Website des Museums Barberini sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.
Benno Fürmann ist vielfach ausgezeichneter Schauspieler (Anatomie, Nordwand, Babylon Berlin) und engagiert sich neben der Schauspielerei für Umwelt- und Gesellschaftsthemen. 2023 veröffentlichte er sein Buch Unter Bäumen, in dem er über Naturverbundenheit, Achtsamkeit und gesellschaftliche Verantwortung schreibt.
Diane Hielscher ist Moderatorin, Autorin und Podcasterin. Bekannt aus dem Radio und vom Podcast „Achtsam“ (Deutschlandfunk Nova) beschäftigt sie sich mit Themen rund um Wissenschaft, Bewusstsein und Gesellschaft – mit einem Fokus auf Meditation und Achtsamkeit.
 
                                                 
                                                