
Henry Balaszeskul
Gäste mit Behinderung
Alle Gäste sind uns willkommen! Wir bieten eine Vielzahl von Services und Vermittlungsformaten an, um das Museum Barberini für alle zugänglich zu machen.
In der aktuellen Situation kann das Museum Barberini nur ein eingeschränktes Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm anbieten. Statt Führungen bietet das Museum Einführungsvorträge im Auditorium an. Anschließend ist ein individueller Museumsrundgang möglich.
Menschen mit Behinderung (ab 50% GdB) erhalten ermäßigten Eintritt (€ 10), ausgewiesene Begleitpersonen erhalten freien Eintritt ins Museum.

Henry Balaszeskul
Barrierefrei
Das gesamte Museumsgebäude ist barrierefrei zugänglich:
- ebenerdiger Zugang über den Haupteingang des Museums vom Alten Markt, Humboldtstr. 5–6
- Aufzüge mit akkustischer Ansage und Tasten in Braille-Schrift
- rollstuhlgerechte Durchgänge und Ausstellungsräume
- barrierefreies WC im Untergeschoss und im Restaurant
- abgesenkte Museumskasse
- Sitzmöglichkeiten im Eingangs- und Servicebereich
- Blindenleitsystem vom Museumseingang bis zur Kasse und zum Aufzug
- Beacon-Technologie: Die Audiotour der kostenfreien App erkennt Standort und ruft Beschreibungen der einzelnen Exponate auf
- Ausleihbare Rollstühle und Rollatoren sind verfügbar
- Blindenführhunde sind erlaubt
Barrierefreie Parkplätze für Besucher mit Parkausweis für Behinderte sind verfügbar. Bitte reservieren Sie einen Parkplatz mindestens drei Werktage im Voraus unter besucherservice@museum-barberini.de

Henry Balaszeskul
Gruppenspezifische Angebote
Einführungen für Besuchergruppen mit Einschränkungen sind über den Besucherservice buchbar. Folgende Formate können aktuell gebucht werden:
Einführungen für Gehörlose
Einführungen für Gehörlose werden von einem Gebärdendolmetscher begleitet.
Einführungen für Sehbehinderte und Blinde
Einführungen für Sehbehinderte und Blinde arbeiten mit detaillierten Bildbeschreibungen, tastbaren Gegenständen und Fühlbildern und machen die Ausstellungen so auch für Sehbehinderte und Blinde zugänglich.
Einführungen in einfacher Sprache
Einführungen in einfacher Sprache richten sich an Menschen mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Unsere Kunstvermittler erklären die Kunstwerke im Museum in einfachen Worten.
Kunsterlebnis für Menschen mit Demenz
Erinnerungen werden geweckt, Farben und Formen erlebbar gemacht! Begleitet von einer spezialisierte Kunstvermittlerin erleben Menschen mit Demenz, gemeinsam mit ihren Angehörigen oder Betreuern, einen Museumsbesuch, der alle Sinne anspricht und vielfältige Assoziationen erzeugt.
Bitte geben Sie bei der Buchung einer Gruppe Ihre besonderen Wünsche und Bedürfnisse an, sodass wir Ihre Gruppe möglichst individuell betreuen können:
besucherservice@museum-barberini.de
T +49 331 236014-499
Weitere Informationen zu barrierefreien Angeboten in Brandenburg erhalten Sie unter www.barrierefrei-brandenburg.de
Wandtexte in einfacher Sprache
Zu jeder Ausstellung bieten wir Wandtexte in einfacher Sprache an. Diese Texte können Sie auf der Barberini App sowie in unserer Mediathek abrufen.