
Mihály András
Juri und das Einhorn
Mehrere Termine
Einhörner gibt’s nicht! Oder vielleicht doch? Jedenfalls haben Maler vom Mittelalter bis in die Gegenwart dieses Tier immer wieder gemalt. Seine Spuren finden sich sogar in Asien und Amerika! Aber hat es jemals jemand wirklich gesehen? Ein Fall für Juri, der sich gemeinsam mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt auf die Suche nach dem Fabeltier macht und dabei allerlei Entdeckungen zu Tage fördert.
Ist das Einhorn ein Waldtier? Oder lebt es in der Wüste? Was frisst es eigentlich? Und warum haben so viele Künstler es gemalt, obwohl noch nie jemand ein Einhorn gesehen hat? Juri geht im interaktiven Konzert all diesen Fragen nach. Er erhält klangvolle Unterstützung nicht nur vom Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, sondern auch von den Kindern im Saal. Denn nur gemeinsam kommt man dem Fabeltier auf die Spur!
Juri Tetzlaff ist Gründungsmoderator des Kinderkanals KiKA und prägte mit Formaten wie Tigerenten Club, Trickboxx, Mitmach-Mühle und dem Gute-Nacht-Klassiker Baumhaus eine ganze Generation. Neben seiner TV-Karriere als Moderator, Schauspieler und Erzähler ist er als Drehbuchautor und Regisseur tätig. Seit 2001 entwickelt und moderiert er klassische Familienkonzerte, die ihn mit über 100 Auftritten jährlich zu einem der gefragtesten Klassikvermittler Deutschlands machen. Er arbeitete mit namhaften Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem RSB und dem WDR Funkhausorchester. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem ECHO Klassik für Kinder ausgezeichnet.
Juri und das Einhorn
Konzept und Moderation: Juri Tetzlaff
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Leitung: Ulrich Kern
Eine musikalisch-visuelle Spurensuche nach dem Tier, das es nicht gibt. Oder doch?!
Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
18.01.2026, 16:00 Uhr
Nikolaisaal/Großer Saal
€ 15, Kinder 6€
Tickets
Empfohlen für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Schulklassen erhalten freien Eintritt in die Ausstellung „Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst“ (25.10.2025 bis 01.02.2026) nach vorheriger Anmeldung. Begleitend zum Schulkonzert sind auch Führungen buchbar unter besucherservice@museum-barberini.de.
Schülerkonzert
19.01.2026, 10:00 Uhr
Niolaisaal/Großer Saal
Anmeldung
Veranstalter: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH