In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der Sammlung Hasso Plattner und beleuchten dessen Entstehung, Formensprache und Rezeption. Hier spricht Sterre Barentsen, Wissenschaftliche Volontärin, über Raoul Dufys Werk Das weiße Segel von 1906.
Bildbesprechungen aus der Sammlung Hasso Plattner
Claude Monet: Der Hafen von Le Havre am Abend, 1872
Video
Claude Monet: Die Pappeln in Giverny, 1887
Video
Claude Monet: Der Seerosenteich, um 1918
Video
Claude Monet: Das Parlament, Sonnenuntergang, 1903
Video
Claude Monet: Der Garten von Vétheuil, 1881
Video
Paul Signac: Klipper, 1887
Video
Camille Pissarro: Raureif, eine junge Bäuerin macht Feuer, 1888
Video
Maurice de Vlaminck: Der Wald, 1914–1918
Video
Claude Monet: Die Rosensträucher im Garten von Montgeron, 1876
Video
Alfred Sisley: Mein Haus in Moret, 1892
Video
Claude Monet: Les Petites-Dalles bei Ebbe, 1884
Video
Gustave Caillebotte: Flieder und Pfingstrosen in zwei Vasen, 1883
Video
Henri-Edmond Cross: Stierkampf, um 1891/92
Video
Gustave Caillebotte: Rue Halévy, 1877/78
Video
Camille Pissarro: Blick auf Bazincourt, Sonnenuntergang, 1892
Video
Claude Monet: Bordighera, Italien / Villen in Bordighera, 1884